Liebe Kursteilnehmer,

vielen Dank für dein Interesse und deine Teilnahme an unserem Onlinekurs für junge Forscher. Wir hoffen der Kurs hat dir Spaß gemacht und du konntest forschen und neues dazu lernen.

Bevor ich dir einige Beispiele für selbsthergestellte Produkte aus dem naturwissenschaften Bereich vorstellen werde, eine Bitte:

Um unsere umfassenden Bildungsangebote für Kinder ab der 1. Klasse realisieren zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Damit werden unter anderem Material und Technik finanziert.

Wir würden uns freuen, wenn du oder deine Eltern uns unterstützen könntet. Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

Spendeninfo unter: https://wordpress.forscherkids-wertheim.de/spenden/

Herzlichen Dank

Viele Grüße

Birger-Daniel Grein

Produktideen

Die vorgestellten Produkte wurden von jungen Forschern der Forscherkids Wertheim entwickelt. Mit den zugehörigen Projekten waren sie beim Wettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren auf Regional- und Landesebene erfolgreich.

In jedem der Projekte steckt über ein Jahr Forschungsarbeit. Es wurden verschiedenste Grundlagen getestet und optimiert, Anwendungstests gemacht und so mehrere Produktvarianten entwickelt.

Wenn du selbst einmal ein Produkt auf diese Art entwickeln willst, ist unser Onlinekurs zur Produktentwicklung auf diesem Internetangebot das Richtige für dich.

Creme selbst herstellen

Grundlage jeder Creme ist Fett und Wasser. Beides stößt sich aber ab und mischt sich daher nicht. Deshalb ist für die Cremherstellung ein Emulgator nötig.

Ein Emulgatorteilchen hat einen Teil der Wasserteilchen festhält und einen Teil der Fettteilchen festhält. So verbinden sich Fett und Wasser.

Wichtig: Bevor du die selbstgemachte Creme verwendest, lass deine Eltern prüfen, ob du gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch bist! Dann darfst du die Creme nicht verwenden!

Link zum Rezept und der Herstellungsanleitung: Selbst gemachte Creme

Bastelkleber aus Lebensmitteln

Im Kleber ist Wasser als Lösungsmittel vorhanden. Ist es verdunstet verharken sich die Teilchen der anderen Bestandteile und der Kleber hält das Papier zusammen.

Link zum Rezept und der Herstellungsanleitung: Bastelkleber aus Lebensmitteln herstellen